Masse Shake mit 1000 kcal - So schaffst du es einfach Masse aufzubauen.

Viele Menschen, die Muskeln aufbauen wollen, tun sich schwer, genug zu essen, damit der Körper überhaupt die Möglichkeit zu geben an Masse zuzulegen. Hierfür haben wir einen Masse Shake mit 1000 kcal zusammengestellt, der bei diesem Problem helfen soll. Dadurch, dass die Kalorien in flüssiger Form getrunken werden, gibt es dem Körper nicht so ein starkes Sättigungsgefühl. Zudem ist er reich an Proteinen, was sehr wichtig für den Muskelaufbau ist. Der Shake lässt sich einfach in den Alltag integrieren und ist schnell zubereitet.
Der selbst gemachte 1000 kcal Masse Shake
Unser Rezept für den Masse Shake mit 1000 kcal ist sehr lecker und lässt sich sehr gut in den Alltag integrieren, wenn man an Muskelmasse zulegen möchte. Vor allem für Hardgainer, die nur schwer Masse aufbauen können, ist so ein Shake Gold wert. Wenn du täglich Creatin in Pulverform supplementierst, kannst du dieses auch einfach in diesen Shake mischen.
Nährwerte:
1021 kcal
102,9g Kohlenhydrate
59,4g Eiweiß
37,6g Fett
Zutaten:
100g Haferflocken
400ml Milch (3,5% Fett)
100g Banane
30g Erdnussbutter
30g Whey Proteinpulver (Schokolade)
Zubereitung:
Als Erstes packst du die 100g Haferflocken in den Mixer und mixt sie so lange, bis sie geschreddert sind. Dann gibst du die 400ml Milch dazu. Nun zerbrichst du die Banane in grobe Stücke und gibst sie ebenfalls in den Mixer. Die Erdnussbutter und das Proteinpulver kannst du jetzt auch dazugeben. Anschließend mixt du alles so lange, bis es ein cremiger Masse Shake geworden ist.
Wir können dir die folgenden beiden Mixer empfehlen. Der erste reicht perfekt für die Menge des 1000 kcal Masse Shakes. Falls du aber auch Shakes mit mehr Volumen machen möchtest, ist der zweite wahrscheinlich besser für dich geeignet.
Die Zutaten genauer im Blick
Die Zutaten des 1000 kcal Masse Shakes sind natürlich nicht zufällig gewählt, man könnte nämlich genauso gut mit lauter ungesunden Lebensmitteln einen Shake mixen. Dieser hätte allerdings mehr Fett und wäre wesentlich schlechter für den Muskelaufbau. Aus diesem Grund zeigen wir dir, warum wir uns für diese Zutaten entschieden haben.
Haferflocken
Haferflocken sind reich an komplexen Kohlenhydraten, die dem Körper langanhaltende Energie liefern. Dies ist entscheidend, um während anstrengender Workouts und des Muskelaufbaus ausreichend Energie bereitzustellen. Darüber hinaus enthalten Haferflocken Ballaststoffe, die die Verdauung fördern und den Blutzuckerspiegel stabilisieren, was für einen gleichmäßigen Energiefluss von großer Bedeutung ist.
Milch
Milch ist eine hervorragende Proteinquelle, insbesondere Molkenprotein, das als schnell verdauliches Protein gilt. Diese Art von Protein liefert dem Körper alle notwendigen Aminosäuren für das Muskelwachstum. Milch enthält auch Kalzium, das für die Gesundheit der Knochen entscheidend ist. Das Protein in der Milch hilft auch, den Körper nach einem intensiven Training mit den notwendigen Nährstoffen zu versorgen, um die Muskelerholung zu fördern.
Banane
Bananen sind eine ausgezeichnete Quelle für Kohlenhydrate, die eine sofortige Energiezufuhr gewährleisten. Sie sind daher ideal, um den Körper vor, während oder nach dem Training mit einer schnellen Energiequelle zu versorgen. Darüber hinaus sind Bananen reich an Kalium, einem Mineralstoff, der Muskelkrämpfe verhindert und die Muskelfunktion unterstützt. Der natürliche Zucker der Banane verleiht Ihrem Shake auch eine angenehme natürliche Süße, ohne dass zusätzlicher raffinierter Zucker erforderlich ist.
Whey Proteinpulver
Whey Protein ist ein Schlüsselbestandteil für den Muskelaufbau. Es ist reich an essenziellen Aminosäuren, insbesondere BCAAs (verzweigtkettige Aminosäuren), die für die Proteinsynthese entscheidend sind. Whey Protein wird schnell vom Körper aufgenommen und fördert die Reparatur und das Wachstum der Muskeln nach dem Training.
Erdnussbutter
Erdnussbutter ist eine hervorragende Quelle für gesunde Fette und Protein. Die gesunden Fette in Erdnussbutter sind eine ausgezeichnete Energiequelle, die dem Körper hilft, während des Trainings und darüber hinaus ausreichend Energie bereitzustellen. Das enthaltene Protein fördert den Muskelaufbau und die Muskelerholung. Zudem liefert Erdnussbutter wichtige Mikronährstoffe wie Vitamin E und Magnesium, die zur allgemeinen Muskelgesundheit und Leistungsfähigkeit beitragen.
So kannst du den Shake einfach in deinen Alltag integrieren
Unserer Meinung ist es bei Masse Shakes wichtig, dass sie einfach und schnell zubereitet sind. Mit 5 Zutaten und 5 Minuten Aufwand, ist das auf jeden Fall gegeben. Den Shake kannst du entweder zwischen zwei Mahlzeiten kurz zubereiten und trinken oder du mixt ihn dir am Morgen an und trinkst ihn zu einem anderen Zeitpunkt. Außerdem kannst du ihn dir auch über den Tag verteilen, wenn es dir zu viel auf einmal ist. Du bist also maximal flexibel, um 1000 Kalorien zusätzlich zu dir zu nehmen.
Der Masse Shake mit 1000 kcal gegen einen fertigen Weight Gainer
Ein gekaufter Weight Gainer bietet Bequemlichkeit. Sie sind einfach zuzubereiten und erfordern keine zeitaufwändige Beschaffung von Zutaten. Diese Produkte sind speziell gemacht, um einen hohen Kaloriengehalt und die richtigen Makronährstoffe für den Muskelaufbau bereitzustellen. Außerdem gibt es eine breite Auswahl an Geschmacksrichtungen und Marken, um individuellen Vorlieben gerecht zu werden. Allerdings sind gekaufte Weight Gainer oft teurer und können das Budget auf lange Sicht belasten. Einige dieser Produkte enthalten auch künstliche Aromen, Konservierungsstoffe und Zucker, die nicht immer gesund sind.
Selbstgemachte Masse Shakes bieten die Kontrolle über die Zutaten. Sie können gesunde und qualitativ hochwertige Nährstoffe wählen und Kosten sparen, insbesondere wenn Sie Zutaten in größeren Mengen kaufen. Diese Option ermöglicht auch eine umfassende Anpassung an individuelle Ernährungsbedürfnisse, sei es für Allergien, Präferenzen oder spezifische Ziele. Allerdings erfordert die Zubereitung eines selbstgemachten Shakes mehr Zeit, sowohl für den Einkauf der Zutaten als auch für die Zubereitung. Es kann auch schwierig sein, den perfekten Geschmack und die richtige Konsistenz zu erreichen. Für dieses Problem haben wir aber Rezepte zum Nachmachen.
Was musst du beachten, wenn du Muskelmasse zunehmen willst?
- Die Ernährung von großer Bedeutung. Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Protein ist entscheidend, da Proteine die Bausteine für Muskeln liefern. Darüber hinaus spielen Kohlenhydrate und gesunde Fette eine wichtige Rolle, um Energie für das Training bereitzustellen.
- Du benötigst einen Kalorienüberschuss. Das bedeutet, dass der Körper mehr Kalorien aufnehmen muss, als er verbraucht, um Muskelmasse aufzubauen.
- Ausreichend Protein ist essenziell für den Muskelaufbau. Es wird empfohlen, täglich 1,2 bis 2,2 Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht zu konsumieren, da Protein die Muskelproteinsynthese fördert.
- Du solltest regelmäßiges und progressives Krafttraining absolvieren. Dabei ist es wichtig, verschiedene Muskelgruppen zu trainieren und die Intensität und das Gewicht schrittweise zu steigern.
- Ausreichende Erholung ist notwendig, da die Muskeln während der Ruhephase wachsen. Ein ausreichender Schlaf ist hierbei besonders wichtig, um den Regenerationsprozess zu unterstützen.