Aldi Sports Proteinriegel Test – Wie gut sind die Proteinriegel von Aldi wirklich?

Der Discounter Aldi bietet schon seit geraumer Zeit Proteinriegel unter seiner Eigenmarke Aldi Sports an. Diese erfreuen sich besonders unter preisbewussten Sportlern großer Beliebtheit, da sie im Vergleich zur Konkurrenz mit einem äußerst günstigen Preis überzeugen. Doch stellt sich die Frage: Können die Riegel nicht nur preislich, sondern auch geschmacklich und nährwerttechnisch mit den etablierten Markenprodukten mithalten? Genau das möchten wir in unserem ausführlichen Proteinriegel-Test herausfinden.
Aldi bietet seine Proteinriegel in verschiedenen Varianten an, die wir für eine bessere Vergleichbarkeit in unserem Test gesondert betrachtet haben. Im Sortiment finden sich unter anderem die Low-Carb-Riegel, die sich besonders für eine kohlenhydratreduzierte Ernährung eignen, sowie die 30 %- und 50 %-Proteinriegel, die je nach Eiweißgehalt eine unterschiedliche Nährstoffzusammensetzung bieten. Besonders spannend sind zudem die Filled-Proteinriegel, die durch eine cremige Füllung für eine geschmackliche Abwechslung sorgen.
Neben diesen Varianten gibt es auch Erdnuss- und Energieriegel im Angebot, jedoch dürften diese für Kraftsportler und Fitnessbegeisterte weniger interessant sein, da sie eher als schnelle Snack-Alternativen und Energielieferanten für den Alltag gedacht sind.

Testergebnis – Wie schneiden die Proteinriegel von Aldi im Test ab?
Aldi bietet unter der Eigenmarke Aldi Sports eine breite Auswahl an Proteinriegeln zu günstigen Preisen an. Doch wie gut sind sie wirklich? In unserem Test haben wir die verschiedenen Varianten – den Filled Proteinriegel, den 50%-Proteinriegel, den 30%-Proteinriegel sowie den Lower-Carb-Proteinriegel – auf Geschmack, Konsistenz und Nährwerte geprüft.
Während der Filled Proteinriegel durch seinen cremigen Kern überzeugt, punktet der 50%-Riegel mit einem besonders hohen Proteingehalt, ist jedoch recht trocken. Der 30%-Riegel stellt einen guten Mittelweg dar, insbesondere für kalorienbewusste Konsumenten. Der Lower-Carb-Proteinriegel überrascht geschmacklich positiv und bietet eine gute Konsistenz.
Insgesamt bieten die Aldi-Proteinriegel ein solides Preis-Leistungs-Verhältnis und sind eine günstige Alternative zu Markenprodukten.
Aldi Sports Filled Protein Riegel
Im Aldi Proteinriegel Test, ist der Filled-Riegel der Teuerste mit aktuell 1,19€. Ihn gab es anfangs in zwei Geschmacksrichtungen, Chocolate Brownie und Peanut Caramel. Seit dem Sommer gibt es nun auch noch die Varianten Peach Pie und Strawberry Jogurt. Man weiß allerdings nicht, wie lange es diese noch geben wird, da sie als Limited Edition geführt werden. Generell hat der Filled-Proteinriegel nicht die Aufgabe den Proteinbedarf zu decken, er soll vielmehr eine bessere Alternative zu einem herkömmlichen Schokoriegel sein, der weniger Zucker und auch Kalorien hat. Ein besonderes Merkmal dieses Riegels ist sein weicher, cremiger Kern, der für eine angenehme Konsistenz sorgt. Dadurch unterscheidet er sich deutlich von den typischen, oft als „blockartig“ empfundenen Proteinriegeln, die eher fest und kompakt sind. Die gefüllte Mitte macht den Riegel geschmacklich und texturtechnisch interessanter.
Nährwerte und Inhaltsstoffe – Was steckt im Filled Protein Riegel von Aldi?
Die folgende Nährwerttabelle stammt vom Peanut Caramel Filled-Proteinriegel, wobei die Werte der anderen Sorte nahezu identisch sind. Auffällig ist, dass dieser Riegel die meisten Kalorien unter den getesteten Varianten hat. Verglichen mit einem herkömmlichen Schokoriegel schneidet er jedoch immer noch gut ab.
Er enthält den höchsten Fettanteil und etwas weniger Eiweiß, wobei 15 g Protein pro Riegel immer noch eine solide Menge sind. Als Proteinquelle dient das Milcheiweiß, und ein weiterer Pluspunkt ist, dass der Riegel palmölfrei ist.
Nährwerte pro 45 g (Ein Riegel):
Brennwert 757 kJ/182 kcal
Fett 9,4 g
-davon gesättigte Fettsäuren 4,8 g
Kohlenhydrate 14 g
-davon Zucker 1,4 g
Eiweiß 15 g
Salz 0,27 g
Bewertung und Geschmack – Wie schneidet der Filled Riegel in unserer Bewertung ab?
Geschmacklich kann der Proteinriegel von Aldi auf ganzer Linie überzeugen. Man merkt sofort, dass er sich angenehm von vielen klassischen Proteinriegeln unterscheidet, die oft als trocken oder zäh empfunden werden. Dank seines weichen, cremigen Kerns erinnert er eher an einen herkömmlichen Süßigkeiten Riegel als an einen typischen Eiweißriegel.
Betrachtet man die Nährwerte, so fällt auf, dass diese im Vergleich zu den anderen Aldisports-Proteinriegeln nicht ganz so überzeugend ausfallen. Der Eiweißgehalt ist etwas niedriger, und auch der Fett- und Kaloriengehalt ist höher als bei den anderen Varianten. Dennoch darf man nicht vergessen, dass dieser Riegel eine andere Zielgruppe anspricht. Wer vor allem nach einer besseren, proteinreicheren Alternative zu einem herkömmlichen Schokoriegel sucht, trifft mit dem Filled-Proteinriegel eine sehr gute Wahl.
Aldi Sports 50% Proteinriegel
Mit dem 50%Proteinriegel hat Aldi eine echte Eiweißbombe auf den Markt gebracht. Unter den verschiedenen Proteinriegeln der Aldisports-Serie liefert er mit Abstand den höchsten Proteingehalt, wodurch er sich besonders für Sportler und ernährungsbewusste Personen eignet, die gezielt auf eine eiweißreiche Ernährung achten. Wenn man Schwierigkeiten hat, seinen täglichen Proteinbedarf ausschließlich durch normale Lebensmittel zu decken, kann dieser Riegel eine hilfreiche Unterstützung sein, um die Eiweißzufuhr zu erhöhen.
Allerdings sollte man bedenken, dass es nicht unbedingt empfehlenswert ist, täglich auf Proteinriegel zurückzugreifen, um den Eiweißbedarf zu decken. Es gibt zahlreiche bessere und gesündere Eiweißquellen, die dem Körper neben Protein auch noch wertvolle Mikronährstoffe liefern. Dennoch spricht nichts dagegen, sich gelegentlich etwas zu gönnen, insbesondere wenn es schnell gehen muss oder man eine praktische und eiweißreiche Snack-Alternative für unterwegs sucht. In Maßen genossen, kann dieser Riegel eine sinnvolle Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung sein.
Nährwerte und Inhaltsstoffe – Was steckt im 50% Protein Riegel von Aldi?
Die gezeigte Nährwerttabelle ist von der Sorte Chocolate-Caramell, sie ist ebenso fast identisch mit der zweiten Sorte, White-Chocolate-Chip. Wie bereits erwähnt enthält der Riegel mit 23g eine Menge Eiweiß. Der Fettgehalt ist verglichen mit den anderen Sorten etwas niedriger, Kalorientechnisch befindet sich der Riegel im Mittelfeld. Der hohe Proteingehallt kommt aus dem Molkeeiweiß und dem Sojaproteinisolat. Auch der 50% Riegel ist wieder frei von Palmöl.
Nährwerte pro 45 g (Ein Riegel):
Brennwert 632 kJ/150 kcal
Fett 3,4 g
-davon gesättigte Fettsäuren 1,9 g
Kohlenhydrate 11 g
-davon Zucker 0,7 g
Eiweiß 23 g
Salz 0,39 g
Bewertung – Wie schneidet der 50% Riegel in unserer Bewertung ab?
Unserer Meinung nach schneidet der 50 %-Proteinriegel geschmacklich am schlechtesten von allen getesteten Aldi-Proteinriegeln ab. Dies liegt vermutlich an seinem hohen Proteingehalt in Kombination mit einem vergleichsweise niedrigen Fettanteil, wodurch die Konsistenz eher trocken und kompakt ausfällt. Beim Essen merkt man, dass er im Gegensatz zu anderen Varianten einen leicht blockartigen Charakter hat, was für einige vielleicht weniger angenehm ist. Trotzdem kann man nicht behaupten, dass der Riegel schlecht schmeckt – er ist immer noch absolut genießbar und erfüllt seinen Zweck als proteinreicher Snack. Sein größter Pluspunkt sind die hervorragenden Nährwerte, die ihn zu einer guten Wahl für alle machen, die gelegentlich Schwierigkeiten haben, ihren Proteinbedarf zu decken. Allerdings sollte man ihn nicht in erster Linie wegen seines Geschmacks kaufen.
Aldi Sports 30% Protein Riegel
Der 30% Proteinriegel von Aldi gehört mit einem Preis von 0,95€ zu den günstigen Riegeln. Verglichen mit anderen Herstellern ist das ein sehr guter Preis. Hierfür bekommt man einen Kompromiss zwischen dem Filled Riegel der Geschmacklich der Beste ist und dem 50% Riegel, der die besten Nährwerte aufweisen kann. Aldi hat sich zudem für zwei beliebte Geschmacksrichtungen entschieden, um eine möglichst breite Zielgruppe anzusprechen. Mit den Sorten Brownie und Peanut sind zwei klassische und geschätzte Varianten im Sortiment, die sowohl Schokoladen- als auch Erdnussliebhaber ansprechen.
Nährwerte – Was steckt im 30% Protein Riegel von Aldi?
Die untenstehende Nährwerttabelle ist von der Sorte Brownie, allerdings unterscheidet sie sich kaum von der anderen Sorte Peanut, wie auch bei den anderen Riegeln. Mit 14g Eiweiß pro Riegel, hat die 30% Variante noch etwas weniger als der Filled Proteinriegel. Der Fettgehalt ist allerdings erheblich weniger. Kalorientechnisch ist er mit 137 kcal die beste Option aller getesteten Riegel. Das enthaltene Eiweiß, stammt wieder aus Milcheiweiß und Sojaproteinisolat und auch bei dem 30% Proteinriegel, hat Aldi auf Palmöl verzichtet.
Nährwerte pro 45 g (Ein Riegel):
Brennwert 570 kJ/137 kcal
Fett 4,1 g
-davon gesättigte Fettsäuren 2,1 g
Kohlenhydrate 11 g
-davon Zucker 1,4 g
Eiweiß 14 g
Salz 0,13 g
Bewertung – Wie schneidet der 30% Riegel in unserer Bewertung ab?
Der 30% Proteinriegel von Aldi ordnet sich geschmacklich zwischen dem Filled- und dem 50%-Riegel ein. Er hat den Vorteil, dass er von allen die wenigsten Kalorien enthält, was ihn zu einer besonders guten Wahl macht, wenn man weniger Wert auf eine hohe Eiweißzufuhr legt, sondern eher einen kalorienarmen Snack genießen möchte. Zwar verfügt er nicht über einen cremigen Kern, dennoch kann man nicht behaupten, dass er besonders trocken schmeckt. Die Konsistenz ist angenehm, weder zu fest noch zu bröselig. Von den Geschmacksrichtungen Brownie und Peanut hat uns die zweitere etwas mehr zugesagt.
Aldi Sports Lower-Carb Protein Riegel
Aldis Lower-Carb-Proteinriegel haben uns im praktischen Dreierpack 2,49 € gekostet, was einem Preis von 0,84 € pro Riegel entspricht. Interessanterweise wird er auf der Webseite von Aldi Sports jedoch mit 1,19 € pro Stück angegeben. Wie der Name bereits vermuten lässt, richtet sich dieses Produkt gezielt an die Low-Carb-Zielgruppe, die Wert auf eine kohlenhydratreduzierte Ernährung legt. Im Sortiment stehen aktuell zwei Geschmacksrichtungen zur Auswahl: Cookies & Cream sowie Kokos-Mandel.
Nährwerte – Was steckt im Lower-Carb Protein Riegel von Aldi?
Die herangezogene Nährwerttabelle bezieht sich auf die Geschmacksrichtung Cookies & Cream. Wie es jedoch bei allen anderen Proteinriegeln der Fall ist, unterscheidet sie sich nur minimal von der zweiten verfügbaren Sorte. Der Name dieses Proteinriegels verrät uns bereits, dass es sich hierbei um das Produkt mit dem geringsten Kohlenhydratanteil im gesamten Aldi-Sortiment handelt. Betrachtet man den Eiweißgehalt, so liegt dieser in einem ähnlichen Bereich wie der des Filled Proteinriegels sowie des 30% Riegels. In Bezug auf die Kalorien befindet sich dieser Riegel mit insgesamt 160 kcal pro Portion im mittleren Bereich und stellt somit eine ausgewogene Wahl dar.
Nährwerte pro 45 g (Ein Riegel):
Brennwert 669 kJ/160 kcal
Fett 5,9 g
-davon gesättigte Fettsäuren 3,2 g
Kohlenhydrate 9,5 g
-davon Zucker 2,2 g
Eiweiß 16 g
Salz 0,20 g
Bewertung – Wie schneidet der Lower-Carb Riegel in unserer Bewertung ab?
Aus irgendeinem Grund hatten wir beim Lower-Carb Proteinriegel keine hohen Erwartungen, aber wir wurde eines Besseren belehrt. Geschmackstechnisch würden wir ihn hinter dem Filled Proteinriegel auf den zweiten Platz setzen. Die Konsistenz war unserer Meinung nach besser als die des 30% und 50% Riegels. Zudem finden wir es gut, dass man die Proteinriegel im praktischen dreierpack erwerben kann. So kommt es an der Kasse nicht so rüber als würde man den ganzen Laden leer kaufen wollen, wenn man mal 12 Riegel mitnehmen möchte😉
Fazit – Für wen lohnen sich die Proteinriegel von Aldi?
Unserer Meinung nach lohnen sich die Riegel auf jeden Fall für alle, die nicht so viel Geld für Proteinriegel ausgeben möchten. Selbst der Teuerste Riegel ist noch ein Euro günstiger als die von anderen großen Marken. Der 50%-Riegel liefert viel Eiweiß, ist aber recht trocken, während der Filled-Riegel eine gute Alternative zu Schokoriegeln darstellt. Der 30%-Riegel und der Lower-Carb-Riegel bietet einen soliden Mittelweg.
Insgesamt sind die Riegel ideal für preisbewusste Sportler und Snack-Liebhaber, die ihre Eiweißzufuhr ergänzen möchten oder eine bessere Süßigkeit suchen.